AKTUELL
„DIE DOPPELHOCHZEIT“
Uwe Jäntsch und Tone Fink
Gasthof Ochsen und Tanzhaus, Schwarzenberg
30. August, 18:30 Uhr
Ausgangspunkte
OXO-Tone / Im traditionellem Gasthof Ochsen hat Tone Fink ein komplexes Gesamtkunstwerk erarbeitet. Der Künstler bespielt mit seinen Ölgemälden, Zeichnungen, Papierhautmasken und Sitzobjekten die Außenfassade, die Innenräume sowie den ehemaligen Rossstall.
DORFPLAN / Im geschichtsträchtigen Tanzhaus am Dorfplatz hat Uwe Jäntsch einen „Dorfplan“ der Gemeinde Schwarzenberg in einer Form gemalt, in welcher sich die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft auf ihren unterschiedlichen Schauplätzen verbinden. Ein Relief von ca. 6,90 Metern Breite und 2,10 Metern Höhe.
Performance
Die Ausstellung von Tone Fink im Gasthof Ochsen endet am 30. August, die beiden Künstler haben dies zum Anlass genommen und eine gemeinsame Performance erarbeitet, wir nennen sie, „Die Doppelhochzeit“.
Der Künstler Tone Fink zieht in Form einer Maskenprozession aus seinem Gesamtkunstwerk im Gasthof Ochsen aus und mit Hochzeitsmasken ins Tanzhaus zu Uwe Jäntsch ein, begleitet von der Tänzerin Brigitte Walk und einer kleinen Bläserformation des MV Schwarzenberg.
Im Tanzhaus rezitiert Uwe Jäntsch aus seinem literarischen Pouvoir gespickt mit musikalischen Einlagen von Jürgen Weishäupl und Band.
Eintritt frei
_________
Durchgeführte Veranstaltungen von Tone Fink
15. August
Filmvorführung Narrahut Tone Fink
Samstag, 19 Uhr
Gasthof Ochsen
Anmeldung im Tourismusbüro unter: info@schwarzenberg.at oder +43 5512 3570
____________
3. Juli
Ausstellung und Performance/Prozessione
Gasthof Ochsen, Hof 11, 6867 Schwarzenberg
Erweiterte Eröffnung:
Freitag, 3. Juli 2020, 15.00 bis 20.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 4. Juli – 30. August 2020, Gasthof Ochsen
Samstag, 11.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr
(am 22. und 23. August 2020 geschlossen)
Musikalische Einlage: Schwarzenberg-Song von Evelyn Fink-Mennel und Philipp Lingg
Außen: Ein vergoldeter Ochs in Drahtgerüst, Verweil- und Benützungsfurnitures in Aluguss, Schriftbild am Garagentor, vier Schwarzenbergbilder auf Leinwand mit Goldrand, Bodenseefischgamsfigur.
Innen: In den Gaststuben Tiernaturabzeichnungen in alten Goldrahmen, garniert mit Liebes,-
Sinn- und Unsinnsprüchen, im Gang Pult mit großem Unikatzeichenbuch, im Festsaal Zehnmeterzeichnung in Mischtechnik, plus eine Schwarzenbergzeichnung und Hockthröne
zum Besitzen.
PROZESSIONE – Aufstand der Tiere
Die fröhliche Kunsthautdemonstration
Anschließend zur Eröffnung
Freitag, 3. Juli, 2020, ab 20 Uhr
Dorfkern Schwarzenberg – vom oberen bis zum unteren Dorfbrunnen
Aufstand der Tiere
Die fröhliche Kunsthautdemonstration „Aufstand der Tiere“ ist gegen die Eintönigkeit des grauen Alltags, und ein Aufruf gegen das Artensterben… ohne Zeigefinger, unter verschied- enen Schutzhäuten kann man zu seiner Identität finden. Indem wir uns einem spielerischen Betätigungsdrang hin- geben, vermögen wir den Geist der Erfindung zu wecken.
Rahmenprogramm
19. Juli
Matinée mit Lesung Tone Fink
Sonntag, 11 Uhr
Gasthof Ochsen
15. August
Filmvorführung Narrahut Tone Fink
Samstag, 19 Uhr
Gasthof Ochsen

Tone Fink
Geboren am 1. Januar 1944 in Schwarzenberg, Vorarlberg, Österreich.
Lebt und arbeitet in Wien und Vorarlberg.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste (bei Prof. Weiler und Melcher) in Wien.
Lehrauftrag an der internationalen Sommerakademie für bildende Künste in Salzburg.
Zeichner, Maler, Objektemacher, Performance- und Filmkünstler.
